How To Play - So spielt man Cards Against Humanity!
Das Spiel beginnt.
- Jeder Spieler bekommt zehn weiße Karten.
- Derjenige, der sich zuletzt erleichtert hat, darf als erstes der “Card Czar” - Kartenzar sein.
Dieser beginnt indem er eine schwarze Karte zieht und dessen Inhalt vorliest. - Alle anderen Spieler wählen aus ihren 10 Karten die Karte aus, die sie am passendsten finden.
(im Sinne von politisch inkorrekt, unpassend, eklig, beleidigend oder einfach super komisch)
Diese geben sie dann verdeckt an den Kartenzar. - Dieser verliest alle ausgewählten Varianten und entscheidet wer diese Runde gewinnt.
Klingt einfach? Ist es auch! Diesem simplen Spielprinzip lässt sich auch noch ohne Probleme folgen, wenn man nicht mehr ganz nüchtern ist.
Cards Against Humanity ist also perfekt für einen lustigen Abend mit Freunden, Familie und/oder Alkohol.
Natürlich lässt sich mit dem Spiel auch nüchtern Spaß haben, ob das Niveau der Antworten dann steigt, sei jedoch in den Raum gestellt!
Scroll ein wenig nach unten und du findest die offiziellen Regeln zum Spiel!

Die offiziellen Standardregeln - Basic Rules
Die offizielle Spielanleitung zu Cards Against Humanity übersetzt in die deutsche Sprache!
- Unterschieden wird zwischen weiße Antwortkarten und schwarze Fragekarten/ Lückensätze.
- Pro Spieler/in werden zu Beginn des Spiels 10 weiße Karten gezogen.
- Bevor das Spiel beginnt muss beliebig ein Spielleiter, der Card Czar (“Karten-Zar”), bestimmt werden. Vorschlag: Der Spieler der zuletzt etwas "abgeseilt" (“pooped”) hat.
- Der Karten-Zar zieht als erstes eine schwarze Karte und liest sie laut vor.
- Die übrigen Spieler wählen eine Karte aus ihrer Hand, die sie als Antwort verwenden möchten.
- Das Ziel ist es die beste (derbste, politisch unkorrekteste, lustigste usw.) Antwort zu geben und einen “Awesome Point” zu erzielen.
- Die Spieler legen die Antworten verdeckt auf dem Tisch. Der Karten-Zar vermischt diese und liest jede Antwort laut vor.
- Der Karten-Zar entscheidet, welche Karte seiner Meinung nach am besten zu der Frage oder Lückentext passt.
- Der Gewinner der Runde erhält die schwarze Karte und somit einen Awesome Point.
- Die Antwortkarten werden jedesmal zur Seite gelegt.
- Nach jeder Runde wird von jedem Spieler mindestens eine weiße Karte gezogen, sodass auf der Hand immer 10 Karten gehalten werden.
- Ziel ist am Ende die meisten Awesome Points zu erreichen.
- Die Reihenfolge ist nach dem Uhrzeigersinn.
Sonderfall: Nimm 2 - Pick 2
Steht auf der Rückseite der Frage Pick 2, muss jeder Spieler zwei weiße Karten in einer bestimmten Reihenfolge (z.B. unterste Karte = erste Lücke) auf den Tisch legen. Falls der aktuelle Spielleiter ungeschickt ist, können Büroklammer eingesetzt werden, um die Reihenfolge nicht zu zerstören
Zocken - Gambling
Der gewonnene Punkt (schwarze Karte) darf in jede Runde eingesetzt werden. Hat ein Spieler zwei passende/geniale Antwortmöglichkeiten und möchte seine Gewinnchancen verbessern, so kann er seinen Awesome Point einsetzen um beide seiner weißen Karten ins Spiel zu bringen. Er verschafft sich dadurch natürlich einen Vorteil.
Gewinnt er, räumt er beide schwarze Karten ab. Verliert er, muss er seinen Awesome Point an den Gewinner abgeben.

Die offiziellen Hausregeln - House Rules
Die offiziellen Hausregeln zu Cards Against Humanity übersetzt in die deutsche Sprache.
Mit den folgenden Hausregeln kann man das Spiel noch lustiger gestalten. Hier findet ihr einige Möglichkeiten um euer Lieblingsspiel etwas auf zu peppen!
Happy Ending
Will ein Spieler das Spiel beenden, so spielt er die schwarze Karte mit „Make a Haiku“. Das ist das offizielle zeremonielle Abschluss einer erfolgreichen Partie Cards Against Humanity. Wichtig ist diese besondere Karte für den Schluss zu reservieren. (Notiz: Haikus müssen nicht in der 5-7-5 Regel gespielt werden. Es genügt diese Karte dramatisch zu lesen!)
Rebooting the Universe
Zu jedem Zeitpunkt im Spiel dürfen Spieler einen zuvor gewonnen Awesom Point eintauschen um seine weißen Karten gegen neue Karten aus dem Kartendeck austauschen. Er darf bis zu zehn Karten erneut ziehen.
Packing Heat
Bei den "Pick 2" Karten ziehen alle Spieler eine zusätzliche Karte bevor sie die Hand spielen. Damit stehen ihnen mehr Antwortmöglichkeiten zur Auswahl.
Rando Cardrissian
Jede Runde wird eine zufällige Karte vom Stapel gezogen und in die aktuelle Runde gespielt. Diese Karte gehört einen imaginären Spieler namens „Rando Cardrissian“. Gewinnt Rando eine Runde sollten alle Spieler am besten heimgehen. Ihnen gebührt ewige Schande!
God is Dead
Es wird ohne Karten-Zar - "Card Czar" - gespielt. Jede Spieler wählt jede Runde eine favoritisierte Karte aus. Die Karte mit den meisten Stimmen gewinnt die Runde.
Survival oft he Fittest
Nach dem jeder Spieler die Frage beantwortet hat eliminieren die Spieler abwechselnd eine Karte. Die letzte verbleibende Karte wird als lustigste Karte erklärt und gewinnt die Runde.
Serious Business
Anstatt in jede Runde eine favorisierte Karte zu wählen, ordnet der Karten-zar die Top 3 Karten in der Reihe nach auf. Die beste Karte bekommt drei Awesome Points, der zweite erhält zwei und der dritte bekommt einen Awesome Point. Macht am besten eine Strichliste, so verliert ihr nicht den Überblick. Mathematisch gesehen wird derjenige mit den meisten Punkten am Ende des Spiels als der Lustigster auserkoren.
Never Have I Ever
Mit dieser Regel hat jeder Spieler die Möglichkeit, die Karten, welche er nicht versteht, jeder Zeit abzulegen. Jedoch muss er gegenüber den restlichen Spielern seine Ignoranz eingestehen und mit deren Demütigung rechnen und leben.